top of page
Was ist Coaching und wie unterscheidet es sich von Beratung, Therapie und Training

Beim Coaching begleitet der Coach den Klienten auf seinem gedanklichen Weg von seinem Anliegen zu seinem Ziel. Im Coaching wird davon ausgegangen, dass der Mensch seinen Lösungsweg am besten kennt, bzw. am besten entwickeln kann und am besten weiß, wie er durch sein Selbstverständnis sein Ziel erreichen kann. Der Coach hilft dem Klienten seinen Lösungsweg mit allen Ihm eigenen Begabungen und Ressourcen zu finden, immer dann, wenn er zeit- oder teilweise den Zugang dazu verloren hat.

​Unterschied zur Beratung:
Der Coach wird darauf achten, dem Klienten keine Lösung seines Anliegens zu präsentieren, er berät ihn also nicht, sondern eröffnet dem Klienten den Zugang zu seinem eigenen Lösungsweg.

Unterschied zur Therapie:
Hier gibt es natürlich einige Unterschiede. Einen wesentlichen sehe ich darin, dass in der Psychotherapie im Gegensatz zum Coaching mehr in der Vergangenheit gearbeitet wird; das Coaching konzentriert sich meist auf eine Lösungsfindung, ist also zukunftsorientiert.

Unterschied zum Training:
Beim Training geht es vor allem darum Methoden und Fähigkeiten zu erlernen. Hier steht also die Methode im Vordergrund anders als beim Coaching, wo der Mensch im Mittelpunkt steht.

​

​

bottom of page